Die Alarmaufschaltung ist mehr als nur ein Signal – sie ist Ihre erste Verteidigungslinie. Sie ermöglicht nicht nur die sofortige optische und akustische Alarmierung vor Ort, sondern auch die direkte Weiterleitung an eine Notruf-Serviceleitstelle. Hierbei können nicht nur Einbruchmeldesysteme (EMAs) integriert werden, sondern auch Brandmeldeanlagen (BMAs) und Überfallmeldeanlagen (ÜMAs).
Ob im privaten oder gewerblichen Bereich – die potenziellen Kunden sind vielfältig. Die Übertragung der Alarmsignale erfolgt über ein integriertes oder separates Wählgerät, das zuverlässig Ton- oder IP-basierte Informationen an den bevorzugten Dienstleister sendet.
Sobald ein Signal eingeht, wird es umgehend mit dem Alarmplan der Leitstelle abgeglichen, um die notwendigen Maßnahmen präzise zu bestimmen. Ein Alarm hat nicht nur die Funktion, Hilfe zu rufen; er wirkt zudem abschreckend auf potenzielle Täter. Daher ist die Einrichtung von Alarmaufschaltungen nicht nur sinnvoll, sondern unerlässlich für Ihre Sicherheit.
Erfahrungsbericht von Bernd Heinrich |
Super professionelle Truppe!
Erfahrungsbericht von Patricia Arnold |
Seit mehreren Jahren arbeiten wir nun schon sehr gut zusammen. Wir können dieses Unternehmen weiter empfehlen.
Erfahrungsbericht von Jennifer Schuster |
Sicherheitsdienstleistungen wurden erfüllt. Wir werden Sie wieder beauftragen.